Gefährlicher Staub: In unseren Wohnungen und Häusern sind wir mehr gesundheitsschädlichen Chemikalien ausgesetzt als wir glauben. Denn der Hausstaub enthält teilweise hohe Konzentrationen von Schadstoffen wie Phtalaten, Phenolen, fluorierten Kohlenwasserstoffen und anderen Chemikalien, wie eine Studie belegt. Vor allem für Kinder sei die Belastung überraschend hoch, berichten US-Forscher.
Unser Hausstaub hat es in sich: In ihm tummeln sich Bakterien, Pilze und andere Organismen, die überraschend viel über die Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses verraten. Die im Hausstaub und in unseren Betten und Polstern lebenden Hausstaubmilben wiederum können bei Allergikern Asthma und andere allergische Symptome auslösen.
Doch wie sich jetzt zeigt, kann auch der unbelebte Anteil des Hausstaubs unserer Gesundheit schaden: die im Staub enthaltenen Chemikalien. Sie stammen von Konsumprodukten im Haushalt, aus Möbeln, Teppichen und anderen Bodenbelägen, aber auch aus Reinigern oder Plastikobjekten.